— Contemporary Dance

Contemporary Dance

Life is about moments. Don`t wait for them. Create them!

contemporary

Contemporary wird, so mein persönlicher Eindruck, bei Nicht-Tänzern/Anfängern oft mit „lyrical dance“, bei dem viel Fokus auf den Songtext gelegt wird, gleichgesetzt.
Contemporary ist aus dem Modern Dance entstanden. Dieser ist wiederum eine Richtung, welche sich aus dem Ballett heraus entwickelt hat.
Der Modern Dance hat einige feste Techniken hervorgebracht, zum Beispiel die Graham- und Limon-Technik.
In Zukunft soll es eigene Contemporary Kurse im Balance Tanzstudio geben. Sprich mich bei Interesse gerne darauf an! Bis dahin integriere ich bereits Elemente in meinen Jazz Dance Unterricht, v.a. im Bereich Bewegungsfluss und Choreo!

Elemente des Contemporary

01

Körpergefühl

Contemporary heißt in erster Linie: es geht um das eigene Körpergefühl und dessen bewegten Einsatz, während beim Lyrical Dance der Songtext und das Vertanzen der damit verbundenen Emotionen meist im Zentrum steht.
02

Musik

Die Musik ist wichtig, spielt jedoch im rhythmischen Sinn nicht so eine entscheidende Rolle wie im Jazz Dance.
03

Bodenarbeit

Der deutlichste Unterschied zum Jazz zeigt sich in der intensiven Bodenarbeit. Contemporary findet oft am Boden statt. Ganz selbstverständlich sucht sich der Contemporary durch die Neugierde auf natürliche Bewegungen, neue und andere Bewegungsqualitäten. Das Spiel mit der Schwerkraft lässt den Tänzer dabei aktiv und bewusst den Boden nutzen - egalob stehend, sitzend oder liegend, manchmal bis hin zu akrobatischen Elementen.
Warm-up Jazz

Contemporary Dance

Contemporary Dance ist ein vielseitiger Tanzstil, der durch seine enge Verbindung zum Boden und den Bewegungsflow geprägt ist. Tänzerinnen und Tänzer nutzen oft schräge oder unbekannte Musik, um ihre Kreativität und Ausdruckskraft zu entfalten.

Ein zentrales Element des Contemporary Dance ist das Spiel mit dem eigenen Gewicht. Die Tänzerinnen und Tänzer experimentieren mit verschiedenen Levels (hoch und tief), um dynamische und abwechslungsreiche Choreografien zu kreieren. Einfache bodenakrobatische Elemente wie Modern Dance Rollen oder Schulterstände sind häufig Bestandteil der Bewegungssequenzen.

Die Bewegungsqualität im Contemporary Dance ist eher fließend, was den Tanzstil besonders harmonisch und anmutig macht. Gleichzeitig können die Bewegungen manchmal „komisch“ oder ungewöhnlich wirken, was den experimentellen Charakter des Tanzstils unterstreicht.

Insgesamt ist Contemporary Dance eine expressive und innovative Tanzform, die durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, Emotionen und Geschichten auf unkonventionelle Weise zu erzählen, begeistert.

 

Boden, Bewegungsflow, oftmals eher schräge/unbekannte Musik, Spiel mit dem eigenen Gewicht, Levels (hoch-tief) nutzen, einfache bodenakrobatische Elemente (z.B. modern dance Rollen, Schulterstände etc.), Bewegungsqualität eher fließend, teils scheinbar „komische“ Bewegungen

Image
Adresse
Badgasse 8
97688 Bad Kissingen
Kontakt